Über mich
Mein Name ist Irena Lensker.
Ich lebe gemeinsam mit meinem Partner und unseren drei Katzen im schönen Stadtlohn.
Zudem bereichern mehrere Pferde mein Leben.
Ich betreibe seit 2021 eine mobile Pferdeheilpraxis in Stadtlohn (Kreis Borken), NRW.
Mein Werdegang
Als mein ehemaliges Pferd verletzungsbedingt pausierte und ich ziemlich mitgelitten habe sagte meine Freundin zu mir "Nichts passiert ohne Grund, wer weiß was noch kommt". Und sie hatte Recht.
Aufgrund der Verletzung setzte ich mich immer weiter mit der Anatomie des Pferdes auseinander, sodass ich letztendlich beschloss mein Hobby zum Beruf zu machen und startete meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin mit der Spezialisierung auf Pferde mit dem Zusatz der Futtermittelberatung.
Ich möchte mein Wissen stetig erweitern, weshalb ich viel Wert auf Fortbildungen und weitere Seminare (nicht nur für Pferde) lege.
Meine Motivation
Ich möchte mit meinem Wissen möglichst vielen Pferden und ihren Besitzern helfen.
Zu wissen, dass etwas nicht stimmt, dass das Pferd evtl. Schmerzen hat oder sogar Langzeitschäden davontragen könnte, ist für einen Besitzer und Tierliebhaber nervenzehrend.
Den Pferden zu helfen, mein Wissen in Form von verschiedenen Therapien anzuwenden und zur Verbesserung der Umstände beizutragen - das ist mein Antrieb.
Meine Ausbildung & Fortbildungen
Meine Ausbildung
bei der geprüften Ausbildungsstätte "Academy for Horses" :
Ausbildung Tierheilpraktiker mit Spezialisierung auf Pferde
mit besonderer Auszeichnung
inkl. Ausbildung zum Futtermittelberater für Pferde
Weitere Seminare und Fortbildungen
- Erste-Hilfe-Kurs für Hunde und Katzen
- Erste-Hilfe-Kurs für Pferde
- "Grundlagen der Tierkommunikation" bei Beate Seebauer
- "Kommunikation mit dem eigenen Tier" (im Basisseminar enthalten) bei Beate Seebauer
- "Zahnerkrankungen der Katze" bei Tierheilpraktikerin Monika Weßeling
- "Grundlagen der Tierkommunikation" bei Tierärztin Anja von Dieken
- "Vertiefung der Tierkommunikation" bei Tierärztin Anja von Dieken
- "Hufbeschlag bei Gelenkserkrankungen der distalen Gliedmaßen" bei Dr. med. vet. Charlotte von Zadow
- "Poor performance [bei Pferden] - Wie komme ich den Ursachen auf die Spur?" bei Univ.-Prof. Dr. Jessika-M. Cavalleri
- "Bachblüten" bei Tierheilpraktikerin Julia Harmening
- "Blutegeltherapie für Pferde und Hunde" bei Tierheilpraktikerin Andrea Schäfer
- "Zivilisationskrankheiten beim Pferd" Teil 1 bei Tierphysiotherapeutin Christiane Fischer
- "Zivilisationskrankheiten beim Pferd" Teil 2 bei Tierphysiotherapeutin Christiane Fischer
- "Zivilisationskrankheiten beim Pferd" Teil 3 bei Tierphysiotherapeutin Christiane Fischer
- "Zivilisationskrankheiten beim Pferd" Teil 4 bei Tierphysiotherapeutin Christiane Fischer
- "Zivilisationskrankheiten beim Pferd" Teil 5 bei Tierphysiotherapeutin Christiane Fischer
- "Vitalpilze - Welche Pilze setze ich bei welcher Krankheit ein?" bei Julia Harmening
- "Sehnenreizungen & Trigger-Punkte bei Hund & Pferd" bei Alexandra Schubert
- "Blickschulung im Pferdetraining" bei Jessica Scherer
- "Arthrose bei Pferd, Hund & Katze" bei Alexandra Schubert
- "Myofasziale Schmerzen bei Hund & Pferd" bei Alexandra Schubert
- "Basiskurs zum flexiblen Taping am Pferd" bei Sören Heinbokel
- "Dry Needling am Pferd nach Methode Andrea Schachinger" bei Andrea Schachinger (Centrum Dry Needling)